Unterspritzungen

Botulinumtoxin:

Botulinumtoxin ist ein synthetische hergestelltes Neurotoxin (Nervengift ohne tierische Eiweisse) dass seit den 1970er Jahren in der Medizin Anwendung findet, um bestimmte Muskelgruppen gezielt temporär zu schwächen.

Der Haupteinsatz zur Faltenglättung ist die Stirn, Zornesfalte (Glabella) und quere Stirnfalten, sowie Krähenfüße der Augen. Es handelt sich hierbei um dynamische Falten, die durch Mimik entstehen und somit primär damit behandelt werden, dass der Muskeltonus gesenkt wird.

Die Anwendung erfolgt bereits seit langer Zeit und ist somit als risiko-, schmerz- und nebenwirkungsarm (bei fachgerechter Anwendung) und als effizient anzusehen.
Im Regelfall kommt es in den Tagen nach der Anwendung (bis zu 2 Wochen) zu einer deutlichen Verbesserung und Glättung des Faltenbildes.

Bei Patienten, die unter Migräne leiden, kann die Anwendung von Botox A zu einer deutlichen Verbesserung des Krankheitsbildes bis hin zur Beschwerdefreiheit führen.

Bei Patienten, die unter Bruxismus (Zähneknirschen / Zähne pressen) leiden kommt es sehr häufig zu Zahnschäden und gegebenenfalls zu Arthrose (Abnutzung) des Kiefergelenks. Hier kann durch das Neurotoxin eine Schwächung des Musculus Masseter bewirken, was die Beschwerden lindert oder die Patienten davon befreit.

Hyaluronsäure Behandlungen 

Hyaluron kommt natürlicherweise in der Haut und der Gelenkschmiere vor, sie wird zur Faltentherapie künstlich hergestellt, enthält dadurch keine tierischen Eiweisse und ist somit hypoallergen.

Auch diese Methode ist seit vielen Jahren erprobt, als sicher und zuverlässig anerkannt und genau wie Botulinumtoxin Behandlungen risiko-, schmerz-, und nebenwirkusmarm - bei fachgerechter Anwendung.

Je nach Faltentiefe kommt es zur Anwendung verschiedenster Präparate: 

Für oberflächliche Fältchen, z.B. Plissee-Fältchen der Oberlippe werden mit niedrig vernetzter Hyaluronsäure aufgepolstert um die Spannkraft der Haut wiederherstellen. Die sog. Glow Produkte binden das Wasser und lassen so den Teint natürlicher und kräftiger erscheinen für ein jüngeres und frischeres Hautbild.

Mittlere Präparate kommen z.B. im Bereich der Nasolabialfalte zum Einsatz um eine Reduktion der Faltentiefe zu erzielen, wobei die modernen Präperate die Dynamik und die natürliche Ausstrahlung erhalten. 

Volumenpräparate kommen im Wangen-, Kinn-,  Kiefer- und Schläfenbereich zum Einsatz, um Lifting-Effekte zu erzielen.
Minimal-invasiv erreicht man so ein Liquid-Lifting. 

 

Sie haben Fragen, Wünsche oder Anregungen? Sie wünschen einen Rückruf?

TOP